Aschheimer Fortbildungstag für Therapeuten und Trainer

Veranstaltung am

Am 13. April 2025 läft die Pferdeklinik Aschheim im Rahmen der Aschheimer Fortbildungstage zur Neurologiefortbildung für Therapeuten und Trainer ein. Das Motto: “Diagnose und Therapie von Halswirbelsäulenerkrankungen”. 

Die Veranstaltung steht ganz im Zeichen aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse und praxisnaher Themen. 

 

08:00-08:30

Julia van Spijk, Dipl. ACVIM, Dipl. ECEIM; Universität Zürich

„Ist mein Pferd neurologisch? Anzeichen für neurologische Erkrankungen beim Pferd.“

 

08:30-08:50

Martin Waselau; MS, Dipl. ACVS, Dipl. ECVS, FTA für Pferdechirurgie; Pferdeklinik Aschheim

„Mein Pferd hat ein neurologisches Problem! – Welche bildgebenden Verfahren braucht man zur konkreten Diagnosestellung? 

 

08:50-09:20

Julia van Spijk, Dipl. ACVIM, Dipl. ECEIM; Universität Zürich

 „Praxisrelevante neurologische Erkrankungen – eine Übersicht.“

 

09:20-10:00

Kaffeepause

 

10:00-10:30

Julia van Spijk, Dipl. ACVIM, Dipl. ECEIM; Universität Zürich

 „Erschöpfung? – Gründe für Schwäche beim Pferd.“

 

10:30-11:00

Vroni von Rohrscheid, Pferdekörper in Funktion, Feldkirchen-Westerham

„Biotensegrales Training und Therapie von myofaszialen Dysfunktionen – Konservative Therapieansätze bei Befunden an der Halswirbelsäule.“

 

11:00-11:30

Jennifer Friedrich, IQ Horse Therapie, Seibersbach

 „Muskuläre Rehabilitationen bei psychisch und physischen Problemen“

 

11:30-12:30

Mittagspause

 

12:30-13:00

Martin Waselau; MS, Dipl. ACVS, Dipl. ECVS, FTA für Pferdechirurgie; Pferdeklinik Aschheim

 „Eingeklemmter Nerv und das Wobbler-Syndrom – Welche chirurgische Versorgungsmöglichkeiten gibt es?“

 

13:00-13:30

Jennifer Friedrich, IQ Horse Therapie, Seibersbach

„Die postoperative Rehabilitation von an der Halswirbelsäule operierten Pferden.“

 

13:30-14:00

Kaffeepause

 

14:00-16:30

Alle Referenten

Demonstration und praktische Übungen 

 

Anmeldung: eveeno.com/177904497